31 x Repair Café statt Wertstoffhof: Am 24. Mai 2025 präsentierten sich erstmals 4 Repair Cafés in 5 Wertstoffhöfen der AWB Abfallwirtschaft im Landkreis Böblingen ( 2x Böblingen, Leonberg, Renningen, Waldenbuch) und warben für mehr Bewußtsein hin zur “Kultur der Reparatur”. Mehr als 60 Besucher – alleine in den 2 Böblinger Wertstoffhöfen – waren überrascht von der Vielfalt der mit Repair Cafés reparierbaren Geräte wie zB Kaffeeautomat, Bohrmaschine, Hifi Verstärker, Holzstuhl, Nähmaschine, Kleidung uvm. Oft fehlen nur kleine Dinge, der Gegenstand funktioniert wieder – Abfall wird vermieden.
Besuchermagnet war “3D Druck” zum Herstellen defekter Schalter, Zahnräder, Halterunger uvm. Typische Argumente (kaum Zeit, kein Wissen, kein Raum, kein Werkzeug….) konnten auch durch die Schaffbar ( = Offene Werkstatt Böblingen eV) entkräftet werden. “Ich frag’ mal das Repair Café” – vor – dem nächsten Wertstoffhof-Besuch haben sich etliche Besucher fest vorgenommen.
Es hat sich wieder gezeigt: Aufeinander zugehen, lohnt. An dieser Stelle danken wir Herrn Hörmann (Werkleiter AWB) und seinem Team rund um Frau Roscher (Strategische Planung und Abfallvermeidung) für die “offenen Ohren” und Tatkraft. So entstand das Banner an 31 Wertstoffhöfen, das mittlerweile auf 10 (!) Reparatur & Macher – Initiativen im Landkreis aufmerksam macht (siehe QR Code) und von der KSK Böblingen finanziert wurde. Beim nächsten Runden Tisch “Reparieren und Wiederverwenden” zwischen AWB und Repair Cafés am 16. Juni 2025 ist u.a. der Austausch mit der Kreishandwerkskammer zum Thema Gewerbe & Reparatur geplant.