Zurück zu InfoDesk

Über 2000 Repair Cafés weltweit …

  •  Die “Kultur der Reparatur” wächst rasant.  Aktuell gibt über 2000 Reparatur-Initiativen weltweit, davon ca. 1500 in Deutschland,  Landkarte HIER.  2009 startete Reparatur-Bewegung “Repair Café” in Amsterdam durch Frau Martine Postma.
  • Seit November 2020 fordert nun auch das EU Parlament “Ein Recht auf Reparatur für Verbraucher”.   Im Februar 2021 beschreibt die EU die Fakten und den Nutzen vom “Recht auf Reparatur” in einer Broschüre, HIER zum Download.
  • Reparieren statt Wegwerfen fordern die ehemalige Bundesumweltministerin Svenja Schulze und der Runde Tisch Reparatur aus Handwerk, Umwelt- und Verbraucherschutz, Werden Sie Mitglied!
  • Kooperation statt Konkurrenz! Repair Cafés erweitern das Reparaturangebot durch Kooperieren mit Reparatur-Fachbetrieben. Repair Cafés vermitteln Gäste an Reparatur-Fachbetriebe, wenn sie nicht weiter wissen. Fachbetriebe hingegen senden Gäste ins Repair Café, wenn sich die Reparatur “für den Kunden nicht lohne” oder “garnicht möglich sei”. Zudem wollen Gäste von Repair Cafés oftmals nichts Neues kaufen, sondern Bewährtes weiter nutzen. Andere wollen reparieren, etwas selbst machen und dabei lernen.