Zurück zu Über

Sicherheit zuerst!

 Erst Sicherheit. Dann Hilfsbereitschaft.

  •  RCBS ersetzt keinen Reparatur-Fachbetrieb
    und gibt keine Garantie / Gewährleistung. Der Gast trifft mit Laien (= keine Experten, sondern Menschen mit Reparatur Know-How, Erfahrung  und Leidenschaft), zusammen, die sich ehrenamtlich engagieren.
  • RCBS ist eine Interessengemeinschaft
    und kein Verein (keine Organhaftung). Es wird kein Vertrag zwischen RCBS und Gast geschlossen. RCBS setzt reparaturinteressierte Gäste voraus und will auf spannende Gäste und “Defekte” treffen, gemeinsam reparieren und sich austauschen.
  • RCBS besitzt eine Veranstalter-Haftpflichtversicherung
    (= “Betriebshaftpflicht für Ehrenamtliche”). Alle Aktriven uund Gäste, die mit uns im Repair Café reparieren , sind mitversichert. Auch deshalb läßt RCBS den Reparaturzettel vom Gast zweimal gegenzeichnen, d.h. vor der Reparatur ( = Anmeldung und Kenntnisnahme von Arbeitsweise, Haftungsbegrenzung, Datenschutz, Corona Regeln)  und nach der Reparatur ( = Einverständnis mit dem Reparaturergebnis und Hinweisen).  Siehe Ablauf.
  • RCBS setzt auf Orginal-Ersatzteile
    vom Hersteller oder vom autorisierten Ersatzteilhandel. RCBS hilft gerne bei der Beschaffung.
  • RCBS bespricht individuelle Lösungen vor Ort,
    wenn die Reparatur nicht in 60 Minuten machbar ist, nicht abgeschlossen werden kann oder aus Sicherheits- bzw. anderen Gründen nicht sinnvoll ist. Solche Lösungen können sein: Fortsetzung der Reparatur durch den Gast, die Ersatzteilbeschaffung durch Gast und zweiter Besuch im RCBS bis hin zur Entsorgung. Lösungen werden auf dem Reparaturzettel dokumentiert.
  • RCBS setzt die produktgerechte Nutzung des Gerätes voraus,
    d.h. konkret: Bedienung, Belastungsgrenzen, Reinigung und Wartung erfolgen gemäß Gebrauchsanweisung des Herstellers.
  • RCBS kann zB aus Sicherheitsrisiken eine Reparatur ablehnen
    oder das Gerät nach Rücksprache mit dem Gast sofort ausser Betrieb setzen. Eine fachgerechte Entsorgung ist in Einzelfällen möglich.