Zurück zu Was

Impulse & Dialog…

…mit uns, dem RCBS

  • RCBS Stammtisch: Offen für jeden Diskurs & Spaß.
  • RCBS Workshops: zB Overlook Nähen, Plastik-Fasten, ElektroSicherheit
  • RCBS InfoDESK 24/7: Unterstützung für Do-it-Yourself (DIY)- und Reparatur-Tipps,  mit Bezugsquellen für Ersatzteile und mit Links zu Profi-Fachbetrieben
  • RCBS Reparatur-Checklisten: unter InfoDESK Download abrufbar
  • RCBS Impulsvortrag: Reparatur & Bewegung / Recht auf Reparatur / Kultur der Reparatur (auf Anfrage)
  • RCBS in der VHS: “Reparieren statt Wegwerfen – Praktische Tipps & Tricks” im Frühjahr und Herbst
  • RCBS & kostenlose Lebensmittel: unter der Leitung von Foodsharing und der EmK

… mit jedem selbst

  • Oft gedacht/gehört: Reparatur lohnt sich nicht Wirklich?
    Das ist oft die “Standard” Aussage vom Fachhandel.  Das stimmt manchmal, nicht immer. Wir hinterfragen für wen?. Sprechen Sie uns. Wir bemühen uns um Lösungsalternativen.  Denn das sind die  12 Werte der Reparatur.
    .
  • Kleine Qualitätsmerkmale kennen & Abfall vermeiden – Einige Beispiele:
    • SHIFTPHONE aus Deutschland wächst modular.
    • Das Spielzeug Modellauto mit Ersatzteil-Liste erlaubt Reparaturen und Tuning gleichzeitig.
    • Akkutausch muss möglich sein bei der LED Lampe oder der Elektrozahnbrüste.
    • Kaffeeautomaten: Ersatzteil-Versorgung? Wer hilft vor Ort?
    • Fahrrad -Online-Bausatz: Der Händler um die Ecke hilft, wenn es “klemmt”.