Aktuelle Termine und Events
Samstag, 01. April 2023
- Nächstes Repair Café & Fahrradreparatur mit dem adfc. Anmeldung für beides HIER.
Ab 16 Uhr: Treffen des Teams zur Gründung der “Offenen Werkstatt”. Mehr dazu HIER.
Wo/Wann: EmK, Friedrich-List-Strasse 69, 71032 Böblingen von 10-15:30 Uhr. - Kein NähTREFF. Interessierte besuchen das Textil Repair Café im Webereimuseum Sindelfingen.
Wo/Wann: Corbeil-Essonnes-Platz 4, 71063 Sindelfingen von 10-14 Uhr. - Ausgebucht sind Nähmaschinen Reparaturen. Bitte für Sa 6. Mai anmelden,
Samstag, 17. April 2023
- RCBS Stammtisch. Alle Reparatur-Begeisterten sind willkommen.
Wo/Wann: Gasthaus Kanne, Schafgasse 2, 71032 Böblingen, ab 19 Uhr
Samstag, 22. April 2023
- Festival für die Erde – Wie kann die Böblinger Stadtgesellschaft zu einer enkelgerechten Zukunft beitragen? Institutionen & Initiativen im LK Böblingen laden Jung und Alt zum Umwelt-Dialog ein. Expert:innen aus Wissenschaft & Praxis informieren. Dazu gibt es Aktionen, Kunstausstellungen, Musik und Bewirtung. Veranstalter: Omas for Future/ADFC/BUND/Greenpeace/NABU. Mehr dazu HIER.
Wo/Wann: Sparkassenforum Böblingen, Bahnhofstrasse 8 von 11-17 Uhr. Eintritt frei.
Termin Vorschau
- Repair Café und NähTREFF: Anmeldung für beides HIER.
6. Mai / 7. Jun. / 1.Jul. / Aug. Pause / 2. Sep. / 7. Okt. / 4. Nov. / 2. Dez.
Kontakt für “Erste Hilfe” & Fragen & Infos
- Rainer Scholz / Telefon 07031 22 91 26 / Email info@repaircafe-bb-sifi.de
RCBS Repair Café Böblingen Sindelfingen
Seit 2015. Einfach. Nachhaltig. Gelöst.
Das Problem: Kaffeemaschine tropft? Bohrmaschine riecht? Holzstuhl quietscht? CD-Spieler ist still? Reissverschluss hakt? Reparatur “lohnt” sich nicht?
Die Lösung: Gäste mit defekten Alltagsdingen treffen im RCBS auf Reparatur-Begeisterte mit Erfahrung, Werkzeug und Leidenschaft. Beide reparieren gemeinsam. RCBS gibt Hilfe zur Selbsthilfe.
Die Hilfe zur Selbsthilfe: Maßgeschneiderte Beratung und Reparatur ist unser Anspruch. Etwa 40 Reparaturen pro Event machen eine Anmeldung erforderlich. Die Wartezeit für den Gast ist gering. Wir können uns vorzubereiten.
Das Team: Unsere Interessengemeinschaft zählt akuell nahezu 50 Personen. Über 20 sind pro Event aktiv. Seit 2015 agiert das Team ehrenamtlich und finanziert sich durch Spenden (Richtwert: 10 Euro pro Reparatur).
Der Nutzen: Ressourcen, Müll sowie CO2 einsparen sind die wirkungsvolle Alternative zur Wegwerf-Mentalität. Und wir teilen Wissen und lernen voneinander. Beides macht Freu(n)de und Mut zum Selbst-Machen & -Können.
Der Besuch ist kostenfrei: Unsere Webseiten zeigen, was wir alles mit Ihnen reparieren, den Ablauf, wer wir sind, was uns antreibt – und das Echo unserer Gäste.
Die Gemeinschaft: RCBS ist Teil von ca 1500 Reparaturiniativen deutschlandweit zur Wiederbelebung der “Kultur der Reparatur”.
Der InfoDesk 24/7: Reparatur-Tipps, Bezugsquellen für Ersatzteile, Links zu Profi-Fachbetrieben sowie Neuigkeiten zur (europaweiten) Reparatur “Bewegung” unter News runden unser RCBS Angebot für Sie ab.
Wir wünschen viel Spaß beim Weiterlesen – und MITMACHEN!
Wegwerfen? Denkste! Ressourcen- und Umweltschutz geht so einfach.