Was

Auf Überschriften klicken

Reparaturen

Was wir bei jeder Repair Café Veranstaltung reparieren Kurz gesagt: Alles was man mitbringen kann: Gegenstände mit Stromstecker: Elektro-Kleingeräte des Haushalts wie Lampen, Bohrmaschinen, Rasenmäher, Küchengeräte, Staubsauger, Nähmaschinen u.v.m. Unterhaltungselektronik wie TV- und Hifi und Video Geräte u.v.m. Telefone wie Smartphones, Handys u.v.m. Computer, Laptops, Drucker u.v.m. Gegenstände ohne Stromstecker: Kinderspielzeug, Fahrräder, Kinderwagen, Rollatoren u.v.m. …

NähTreff

 Kein NähTreff im April – sondern “Nähwerkstatt für Kids” – mehr hier, Der NähTreff ist ein Treffpunkt für alle, die gerne nähen oder es lernen wollen. Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre eine Hose kürzen, ein Nähprojekt starten, sich Tipps holen oder austauschen. Auch Anfänger, die das Nähen oder den Umgang mit der Nähmaschine lernen …

ELAN Kurse – Aktuell & Profil

Kleben, dass es hält!   Termin: 3. Mai 16 – 17 Uhr Der neue ELAN Kurs beschreibt gängige Werkstoffe (Holz, Plastik, Metall, Keramik…) und ihre spezifischen Eigenschaften.  Beachtet man wenige Material “Eigenheiten” (hart, weich, spröde, plastisch, thermisch verformbar…), säubert die Bruchstelle (rauh, porös, glatt…) und nutzt das korrekte(!) Klebemittel mit Halte/Fixierungswerkzeugen, wird Kleben zum Erfolg.  …

ELAN Kursreihe – Übersicht

Kurse in Planung “Einfach“ starten und pflegen Nähen für Einsteiger/innen Fahrrad-Fit per Checkliste Fahrrad-Schreiben-Bremsen Akkus aller Art „richtig“ nutzen! Neues (er)leben Restlos: in der Küche alles verwerten, das Genuss-N!-Kochbüchle vom Land Baden-Württemberg liegt zum Abholen bereit. Vegan: Kennenlernen. Probieren. Einführung. Fragen. Antworten. “Einfach” werkeln Elektronik für Einsteiger: Basis Wissen & Werkzeuge Elektronik für Bastler:  Typische …

Events

Zur Förderung  der “Kultur der Reparatur” und Werterhalt. April: Tag der Erde April: EFK Elektro-DIN 0701/0702-Workshop für RCBSler Mai: Maker Faire Stuttgart Messe – in Diskussion Mai: RCBS on Tour – Auftritt auf Wettstoffhöfen im Landkreis BB Juni: Goldberg Stadtteil Fest – in Diskussion Juli: DANKE-SCHÖN-GRILLEN September: EFK Elektro-DIN 0701/0702-Workshop für andere RCs Oktober: Maker …

Kooperationen mit…

Abfallvermeidern & Reparatur-Netzwerke & “Macher” AWB Abfallwirtschaft LK Böblingen:  Runder Tisch – Gemeinsam für Reparieren und Wiederverwenden ElektroFachbetrieben im Raum Böblingen: gerne auf Anfrage!. VHS BB-Sifi: Kurs “Reparieren statt Wegwerfen – Praktische Tipps & Tricks” im Frühjahr und Herbst. Reparatur-Inititiven.de: Netzwerk, Newsletter, Videos = Wissensgrube rund um Reparatur. Runder Tisch Reparartur eV  Berlin:  zur Durchsetzung …

Impulse & Dialog…

…mit uns, dem RCBS RCBS Stammtisch: Offen für jeden Diskurs & Spaß. RCBS Workshops: zB Overlook Nähen, Plastik-Fasten, ElektroSicherheit RCBS InfoDESK 24/7: Unterstützung für Do-it-Yourself (DIY)- und Reparatur-Tipps,  mit Bezugsquellen für Ersatzteile und mit Links zu Profi-Fachbetrieben RCBS Reparatur-Checklisten: unter InfoDESK Download abrufbar RCBS Impulsvortrag: Reparatur & Bewegung / Recht auf Reparatur / Kultur der …