Zurück zu Über

Profil

RCBS Repair Café Böblingen Sindelfingen

  • Unser Leitmotiv: Wegwerfen? Denkste!
    Seit 2015. Einfach. Nachhaltig. Gelöst.
  • Unser Team: 50 Personen
    5 bilden das Leitungsteam, 45 sind Aktive, mehr siehe Impressum.
  • Unsere Events: ca. 15 im Jahr
    10  x  Reparatur, stets 1.  Samstag im Monat. Dazu 4-6 Sonderevents.  Pro Event sorgen ca. 20 Aktive für Reparatuen, Ablauf,  Cafe und gute Stimmung.
  • Unsere Leidenschaft: Reparieren und Werterhalt
    Seit 2015 brachten Gäste ca. 2800 Geräte zu uns. Erfolgsquote: etwa 50% , d.h. etwa die Hälfte aller Geräte funktionieren wieder. Oftmals genügte eine Kleinigkeit.
  • Unsere Ziele: Umwelt schützen. Wissen teilen.
    Qualität “wert”schätzen, Müll und CO2 vermeiden. SelberMachen. Selbstwert stärken. Gemeinschaft fördern.
  • Unser Anspruch: Maßgeschneiderte “Hilfe zur Selbsthilfe” via Anmeldung.
    RCBS weiss, was kommt und bereitet sich vor. Der Gast erhält eine Ankunftzeit,  langes Warten unterbleibt. Pro Reparatur-Station stehen dem Gast ein Team aus 2 Reparateuren (mech/elektr) für Beratung, Werkzeug mit Kleinmaterialien zur gemeinsamen Reparatur 60 Minuten lange zur Verfügung
  •  Unser Reparatur-Angebot
    Ausser Standard-Reparaturen (zB Mechanik, Elektro….), werden Spezial-Angebote (zB Uhren, Fahrrad…) nach Verfügbarkeit der Spezialisten angeboten.  Liste siehe Angebote.
  • Unsere Rechtsform: Interessengemeinschaft
    RCBS ist kein Dienstleister und ersetzt keinen professionellen ReparaturbetriebDer Gast trifft mit seinem defekten Gerät auf reparaturbegeisterte Laien. 
  • Unsere Finanzierung
    RCBS handelt ehrenamtlich und unabhängig von Wirtschaft, Religion und Politik.  RCBS finanziert sich durch Spenden,  siehe Spenden.
  • Unser Info -Angebot persönlich: Dialog & Vorträge
    RCBS Aktive kommen/kamen aus in der Wirtschaft und geben Wissen weiter. Vorträge zur “Reparatur-Bewegung” gerne auf Anfrage. Neuigkeiten zur europaweiten Reparatur-“Bewegung”,  siehe News.  In Planung: RCBS Stammtisch, einmal im Monat.
  • Unser Info-Angebot online: InfoDESK
    Do-it-Yourself (DIY)- und Reparatur-Tipps, Bezugsquellen für Ersatzteile,  Links zu Profi-Fachbetrieben.  siehe InfoDESK. Auszug steht während der Events in einem Regal griffbereit.
  • Unser Mitgliedschaften & Partner & Netzwerke
    VERBUND OFFENER WERKSTÄTTEN e.V.

    – Reformhaus KLETT Lebensmittel für das Catering
    – Netzwerk reparatur-initiativen.de, der Stiftung “ANSTIFTUNG”
    – Netzwerk repaircafe.org, der Stiftung “STICHTING”,  Niederlande
    – Maker Faire Sindelfingen (Jugendforschungszentrum)
    – Diverse Repair Cafés in der Region