Über

Profil

RCBS Repair Café Böblingen Sindelfingen Unser Leitmotiv: Wegwerfen? Denkste! Seit 2015. Einfach. Nachhaltig. Gelöst. Unser Team: 50 Personen 5 bilden das Leitungsteam, 45 sind Aktive, mehr siehe Impressum. Unsere Events: ca. 15 im Jahr 10  x  Reparatur, stets 1.  Samstag im Monat. Dazu 4-6 Sonderevents.  Pro Event sorgen ca. 20 Aktive für Reparatuen, Ablauf,  Cafe …

Leitlinien

Warum engagieren wir uns Die Interessengemeinschaft tritt als Initiative für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein. Ressourcenschonung und das Vertrauen in eigene Kräfte sollen wieder mehr als Alternative zur Konsum-  und Wegwerf-Gesellschaft ins Bewusstsein rücken und eigenes Denken und Handeln beeinflussen. Für eine “Kultur der Reparatur” in Deutschland und Europa eintreten. Arbeitsplätze sichern/schaffen. In Bildung, Erziehung, …

Mitmachen – gerne!

Das machen wir Durchführung von Veranstaltungen und Bereitstellung von Räumlichkeiten zur Förderung von Qualität und Reparatur von Gegenständen des täglichen Gebrauchs. Anleitung, Beratung und Hilfestellung bei der Reparatur. Aufzeigen von Denk- und  Handelungsweisen.  Hinterfragen von Gewohnheiten. Wissen teilen. Umweltbewußtsein weiterentwickeln. Teilnahme an regionalen Aktionen (z.B. Nachhaltigkeitstage in Baden-Württemberg) und Bereitstellung entsprechender Informationen für die Öffentlichkeit …

Erfolge

RCBS Entwicklung und Erfolge seit 2015 Aktuell 2023 – Einladung:  Vom Umweltminiterium Stuttgart zum Workshop “Strategien und Wege der Abfallvermeidung” 2022 – Reportage: Netzwert reparatrur-initivativen.de deutschlandweit; RCBS & Gemeinwohl. 2022 – NähTREFF: Hat sich gegründet und etabliert – parallel zum Repair Café 2021 – Erstes “ONLINE” Repair Café: Unterstützung der Gäste per Videokonferenz (Corona-bedingt) Seit …

Presse & Booklet

RCBS Booklet “Wir über uns” Vergriffen / UPDATE 2023 in Arbeit. Titel:  Wegwerfen? Denkste! Seit 2015. Einfach. Nachhaltig. Gelöst. Die Broschüre dokumentiert auf über 40 Seiten voll mit Bildern erfolgreiches Reparieren und gemeinsamen Spaß. Denn: Mit etwas Mut, tut’s! In Papierform gibt es das Booklet gerne gegen Spende beim nächsten RCBS Besuch. Kostenloser Download als …

Auf Achse….

Unsere Interessengemeinschaft versteht sich als Teil der Nachhaltigkeitsbewegung und ist ausser den monatlichen Reparaturtreffen zusätzlich durch Teilnahme, Vorträgen und Erfahrungsaustausch aktiv: Referate Stuttgart Umweltminiterium BW – Thema “Gemeinsam Abfall vermeiden” Holzgerlingen:  Film- und Diskussionsabend: „Welcome to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier“ – Wege zur Müllvemeidung. Böblingen – MurkenbachTREFF – Senioren fragen, das Repair …

Sicherheit zuerst!

 Erst Sicherheit. Dann Hilfsbereitschaft.  RCBS ersetzt keinen Reparatur-Fachbetrieb und gibt keine Garantie / Gewährleistung. Der Gast trifft mit Laien (= keine Experten, sondern Menschen mit Reparatur Know-How, Erfahrung  und Leidenschaft), zusammen, die sich ehrenamtlich engagieren. RCBS ist eine Interessengemeinschaft und kein Verein (keine Organhaftung). Es wird kein Vertrag zwischen RCBS und Gast geschlossen. RCBS setzt …